Aktuelle Pressemitteilungen des Landesverbandes
-
ÖDP tritt zur Landtagswahl am 14. März 2021 an
Das baden-württembergische Wahlsystem ist kompliziert und erfordert von den nicht im Landtag vertretenen Parteien einen enormen Aufwand, um überhaupt...
-
Aus der Corona-Krise lernen
Der Landesvorsitzende der ÖDP Baden-Württemberg, Guido Klamt, hat die an den Landtag gerichtete Petition "Gründliche Analyse und Aufarbeitung der...
-
Keine Kaufprämie für Autos!
Eine Kaufprämie für Autos lehnt die ÖDP Baden-Württemberg als unwirksam ab. Neben den negativen ökologischen Auswirkungen subventioniere die...
-
Demonstration für demokratische Vielfalt
Verschiedene nicht im Landtag vertretene Parteien haben in Stuttgart vor der Oper für demokratische Vielfalt demonstriert. Dabei haben Vertreter ...
-
Regional ist gut, regional und bio ist besser
"Regional ist gut, regional und bio ist besser." Mit diesen Worten kommentiert Matthias Dietrich, Beisitzer im Landesvorstand der...
-
Grundrechte wahren, unabhängig von Immunitätsnachweisen
In der Formulierungshilfe „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" für die...
-
Corona-Krise: Gesundheitspolitik vorausschauend und ganzheitlich gestalten
Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP), Landesverband Baden-Württemberg kritisiert die gegenwärtige übermäßige Fokussierung...
-
Zulassung zur Landtagswahl unzumutbar durch Corona-Krise erschwert
Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) wendet sich mit einem Anschreiben an die Landtagsabgeordneten in Baden-Württemberg....
-
Ursprünglich am 16.-17.05. in Ulm geplanter Landesparteitag wird verschoben
Aufgrund der Unsicherheiten für das Abhalten von Versammlungen hat sich der Landesvorstand entschlossen, den Landesparteitag am 16./17. Mai in Ulm...
-
Geburtshilfe reformieren
Kaiserschnitte erfolgen häufig nicht aus medizinischen Gründen, sondern dienen dazu, die Geburt so wirtschaftlich wie möglich zu halten. Dies...